Erlebniskonzerte in der Natur
Bei unseren Erlebniskonzerten in der Natur lauschen Sie den Klängen ausgewählter KünstlerInnen inmitten unseres kleinen Paradieses. Lassen Sie sich verzaubern in einem Ambiente von Flora und Fauna, auf unserer Streuobstwiese oder in der Orangerie.
Wer möchte wird von uns kulinarisch verwöhnt. Neben Snacks aus unserem Waldgarten bieten wir Ihnen eine Auswahl an saisonalem, selbstgebackenem Kuchen sowie erfrischenden Getränken.
Tickets: Bitte nur mit Voranmeldung über unseren Shop.
So. 29.05.2022 - 'Nothing left 2 lose' und 'Diva Daneben'
Einlass: 13:00Uhr
Beginn: 14:00Uhr
Ende ca. 17:00Uhr
Eintritt 12,50EUR, Kinder bis einschließlich 12 Jahren sind frei
Nothing left 2 lose
Songs of Love and Peace from Woodstock and Beyond
Zum ersten Erlebniskonzert in der Natur entführen Angelika Stelter mit ihrem Kollegen Chris in eine Zeit des Flower Power, in eine Zeit der grenzenlosen freien Liebe und Freiheit.
Auch wenn sie diese Zeit selber nicht miterleben konnten, so schaffen sie es immer wieder, den Zuhörer so zu verzaubern, als würde diese Ära genau in diesem Moment stattfinden. Als wären wir alle dabei gewesen. Mit Songs von Jefferson Airplane über Janis Joplin bis ins Hier und Jetzt. Obwohl es dem Duo mitunter gelingt, mit zweistimmigen Gesängen, zusätzlichen Instrumenten und technischen Hilfsmitteln wie einer Loopstation bisweilen eher wie eine kleine Band als „nur“ nach zwei Musikern zu klingen, kommt kein einziger Ton aus der Konserve, jeder zu hörende Klang wird direkt auf der Bühne erzeugt.
Gespickt wird dieses kleine Ensemble mit Poetry-Einlagen aus eigener Feder - über das Leben und das Miteinander.
Diva Daneben
Geschichten zum aufmerksamen Zuhören
Sophia Mix alias Diva Daneben performt eingängige Melodien mit komplexen Texten. Ihre Lieder handeln von der Insel, von Strassen, Felsen und von Herzen. Sie singt über das Leben, darüber, rote Fäden zu weben und wieder aufzutrennen, weil wir wuchsen. Sie wildert leidenschaftlich in den Stilen, die ihre Lieder mit Sanftheit und mancher musikalischer Überraschung füllen; textet deutsch und englisch, spielt Gitarre und Akkordeon mit Einflüssen aus Blues, Anti-Folk und Punk und nennt sich selbst Multidilletantin. Aufgewachsen in der freien Theaterszene Würzburgs durchquerte sie die Poetry Slam Szene der Nullerjahre um Wolf Hogekamp, wurde von den Monsters of Liedermaching und Götz Widmann gepäppelt und erhielt an der Kunsthochschule Kassel ihren Meistertitel als Diplomkünstlerin.