So: 23.07.2023 Nothing left 2 lose & Sandra Otte

Nothing left 2 lose

Bild vergrößern

Nothing left 2 lose

Songs of Love and Peace from Woodstock and Beyond

Angelika Stelter entführt mit ihrem Kollegen Christian Pfeiff in eine Zeit des Flower Power, in eine Welt der grenzenlosen freien Liebe und Freiheit.

Auch wenn sie diese Zeit selber nicht miterleben konnten, so schaffen sie es immer wieder, den Zuhörer so zu verzaubern, als würde diese Ära genau in diesem Moment stattfinden. Als wären wir alle dabei gewesen. Mit Songs von Jefferson Airplane über Janis Joplin bis ins Hier und Jetzt. Obwohl es dem Duo mitunter gelingt, mit zweistimmigen Gesängen, zusätzlichen Instrumenten und technischen Hilfsmitteln wie einer Loopstation bisweilen eher wie eine kleine Band als „nur“ nach zwei Musikern zu klingen, kommt kein einziger Ton aus der Konserve, jeder zu hörende Klang wird direkt auf der Bühne erzeugt. 

Gespickt wird dieses kleine Ensemble mit Poetry-Einlagen aus eigener Feder - über das Leben und das Miteinander.

www.nothingleft2lose.de

Youtube

Sandra Otte

Lieder, wie sie das Leben schreibt!

Die Nachbarin, die über alles und jeden Bescheid weiß, der Name, der einem partout nicht einfallen will, oder der Besserwisser, der zu allem seinen Senf dazu gibt...

Mit Witz, Charme und feiner Beobachtungsgabe nimmt die Liedermacherin Sandra  Otte in ihrem Programm „Unwillkürlich natürlich“ das menschliche Naturell unter die Lupe und verpackt das nur allzu Menschliche in ihren deutschsprachigen Liedern zu kleinen Geschichten.

Hierzu spielt sie ihre Gitarre mal beschwingt, mal balladesk, mal rockig oder mit federleichtem Fingerpicking, und holt ihr Publikum auf wunderbar natürliche und zugewandte Art und Weise ab. Sie versetzt dabei ihre Zuhörer in Momente des
„Sich-Wiedererkennens“ oder gar des „Ertapptseins“, des Schmunzelns und des Genießens, denn irgendwie hat beinahe jeder so oder so ähnlich das Besungene doch auch selbst schon mal erlebt...

Alles in allem verspricht es einen amüsanten, heiteren und warmherzigen Konzertbesuch, bei dem wir mit viel Humor in die Welt unseres zwischenmenschlichen Alltages abtauchen.

Songbeispiele und Webseite

Eintritt 17,50 EUR, Kinder bis einschließlich 12 Jahren sind frei

Einlass: 13:00Uhr, Beginn: 14:00Uhr, Ende ca. 17:00Uhr

Der Artikel wurde in den Einkaufswagen gelegt. Zur Kasse gehen Weiter einkaufen