Bodenbewertung

Jeder landwirtschaftliche Betrieb kennt sie: die Bodenpunkte. Dass diese nicht aus der Luft gegriffen sind, sondern sehr akurat den (feldbaulichen) Wert eines Schlages abbilden, steht außer Frage. In diesem Kurs soll näher ausgeführt werden, welche Kriterien einst zur Berechnung herangezogen wurden und wie man den Wert eines Standort abschätzen kann.

Bild vergrößern

Bodenkundlerin Eltje Weiß

Kursleiterin Eltje Weiß:

Ich bin Eltje Weiß, 39, aus Hannover. Seit meinem Studium (Bachelor Gartenbau und Master Bodenkunde) in Osnabrück arbeite ich im landwirtschaftlichen Versuchswesen. Mein besonderes Interesse gilt neben Böden und Pflanzen auch der Geologie und Geschichte.

Termine:

Der Kurs ist jeweils auf mind. 6 und max. 15 Teilnehmer/-innen begrenzt. Dauer: 2 Stunden.

Der Artikel wurde in den Einkaufswagen gelegt. Zur Kasse gehen Weiter einkaufen