Kurse zu Boden, Arten & Schädlingen

18.06.2023 - 19:00 - 21:00Uhr: Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Wer Pflanzen hat, wird früher oder später auch mit Krankheiten und Schädlingen konfrontiert. Viele sind lästig und verringern die Attraktivität von Zierpflanzen, andere können zu Totalausfällen führen. Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über wichtige Erreger und Ungeziefer im Gartenbau und beleuchtet Ursachen, Symptome und Abwehrmöglichkeiten.

13.08.2023 - 19:00 - 21:00Uhr: Boden, Humus & Lebewesen

Obwohl wir uns ständig auf ihnen bewegen, sind die Eigenschaften von Böden nahezu unbekannt. Dabei sind sie so wichtig und vielfältig. Eignen Sie sich in diesem praxisnahen Kurs ein Grundwissen über das obere Erdreich an, so dass Sie Ihren Untergrund in Zukunft mit völlig anderen Augen sehen werden. Schwerpunkte sind die Erkennung von Bodenarten wie Sand oder Lehm, die Speicherung von Wasser sowie das Bodenleben und das Verhalten von Humus. Garten- und ggf. Regenkleidung mitbringen.

27.08.2023 - 09:30 - 11:30Uhr: Bodenbewertung

Jeder landwirtschaftliche Betrieb kennt sie: die Bodenpunkte. Dass diese nicht aus der Luft gegriffen sind, sondern sehr akurat den (feldbaulichen) Wert eines Schlages abbilden, steht außer Frage. In diesem Kurs soll näher ausgeführt werden, welche Kriterien einst zur Berechnung herangezogen wurden und wie man den Wert eines Standort abschätzen kann.

10.09.2023 - 19:00 - 21:00Uhr: Artenvielfalt

Der Begriff Biodiversität ist in aller Munde, doch was bedeutet er überhaupt und wie wird sie bestimmt? Erfahren Sie in diesem Kurs welche Vielfalt an Arten auf der Erde lebt und wie diese eingeteilt wird.

 

 

Bild vergrößern

Bodenkundlerin Eltje Weiß

Kursleiterin Eltje Weiß:

Ich bin Eltje Weiß, 39, aus Hannover. Seit meinem Studium (Bachelor Gartenbau und Master Bodenkunde) in Osnabrück arbeite ich im landwirtschaftlichen Versuchswesen. Mein besonderes Interesse gilt neben Böden und Pflanzen auch der Geologie und Geschichte.

Termine

Sie erhalten von uns 10% Rabatt auf den Gesamtpreis, wenn Sie jetzt das ganze Kurspaket buchen!

Pro Kurs min. 6, max. 18 Teilnehmer

Der Artikel wurde in den Einkaufswagen gelegt. Zur Kasse gehen Weiter einkaufen