Ayurveda Ernährungslehre

Bild vergrößern

Ayurvedische Küche

Ayurveda ist bis heute das traditionelle medizinische System Indiens. Das Wissen um die Ernährung, Kräuter und Gewürze ist immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Jeder Mensch kann im Ayurveda eine Lebensweise und eine Ernährungsform finden, die ihm hilft, innere und äußere Einflüsse in eine ausgewogene Harmonie zu bringen.

Zentrale Elemente des Ayurvedas sind die Ayurveda-Massage und -Reinigungstechniken, die Ernährungslehre, spirituelle Yogapraxis & Pflanzenheilkunde.

In dem Tagesseminar werden die Haupttheorien des Ayurvedas vermittelt (Gunas, Elemente, Doshas, die sechs Geschmacksrichtungen, Agni und Ama). Insbesondere beschäftigen wir uns mit der Ernährungslehre. Gemeinsam werden wir lernen, was eine achtsame Ayurvedaküche bedeutet. Wir werden in der Qualität ein Essen zusammen zaubern und anschließend genießen, alles mit den Prinzipien des Ayurveda.

 

Ayurveda - Wissen vom Leben

Der Begriff „Ayurveda“ stammt aus dem Sanskrit und vereint die Wörter „Ayus“ für Leben oder lange Lebensspanne und „Veda“, Wissen oder Wissenschaft. Entsprechend bedeutet Ayurveda "Wissen vom Leben" oder "Wissenschaft vom langen Leben". Die ayurvedischen Schriften sind Teil einer der ältesten Philosophien der Welt- der Samkhya- Philosphie aus Indien. Dort wird Ayurveda als Heilmethode auch wissenschaftlich gelehrt und von der Bevölkerung akzeptiert.

Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch und versucht jeden Aspekt des Lebens zu berücksichtigen. Es basiert auf der Idee, dass alles im Universum, einschließlich der Menschen aufgrund universeller schöpferischer Energien entsteht. Der Mensch ist ein Mikrokosmos par excellence, der den Makrokosmos widerspiegelt. „ Wie oben, so unten“ der Mensch, die Natur und der Kosmos sind eine Einheit.

Ayurveda befasst sich daher mit der gesamten Lebensspanne eines Menschen, von der Geburt bis zum Tod, und wie diese Zeit für Gesundheit, Wohlbefinden und Glück optimiert werden kann.

Bild vergrößern

Ayurvedaberaterin Andrea Chapus

Ihre Ayurvedaberaterin Andrea Chapus:

Andrea Chapus ist Ayurveda-Beraterin und hat neben einer Ausbildung zur Entspannungspädagogin und Klangmassage (Klangschalen) auch eine Ausbildung als Ayurveda-Löchin absolviert. Daneben praktiziert Sie als Yogalehrerin der traditionellen Hatha Philosophie, Vinyasflow und Faszienyoga. Sie liebt es mit der Natur und den Gesetztesmäßigkeiten zu Leben. 

Termine

Mindestteilnehmerzahl: 8, maximal 20.

Preis inklusive gemeinsam zubereitetem Essen und Getränken.

Der Artikel wurde in den Einkaufswagen gelegt. Zur Kasse gehen Weiter einkaufen