In dem Online-Shop können Sie Tickets für unsere Veranstaltungen buchen oder in unserer Auswahl an Produkten stöbern.
Sollten Sie Fragen haben rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Downloads | |
---|---|
programmflyer-2023.pdf |
Neben unserem Obstbaumschnittkurs im November und März haben wir von Mai bis September für Sie geöffnet. Außerhalb unserer festen Veranstaltungen können Sie gerne jederzeit vorbeikommen und sich im vorderen Besucher-Bereich rund um den Parkplatz aufhalten. In unserem Infohäuschen finden Sie aktuelle Termine sowie unsere eigenen Feinkost-Produkte. Und in dem 2022 angelegten Mini-Waldgarten erhalten Sie einen Überblick über 50 verschiedene essbare Gehölze. Bitte betreten Sie das weitere Gelände nur mit gültigem Ticket zu einer unserer Veranstaltungen, zu erwerben über unseren Online-Shop!
Seminar Waldgärten gestalten in Theorie und Praxis
Gezeigt wird durch die Dynamik und Strukturmerkmale von Waldsystemen, wie mit einem minimalen Eingriff in die Natur ein maximaler Nutzen, durch dauerhafte Nahrung und einen nachhaltigen und umweltschonenden Umgang mit den dort entstehenden Lebensmitteln erzielt werden kann. Auf die Nutzung künstlicher Dünger und Pestizide verzichten wir hierbei gänzlich.
Mit Permakultur-Designer Volker Kranz. - Lerne das Thema Waldgarten kennen, verstehe die notwendigen Schritte bei der Planung und setze deinen Waldgarten in die Tat um.
Kurs Naturgemäßer Obstbaumschnitt nach Oeschberg
In diesem Praxiskurs liegt der Fokus darauf, alte Streuobstwiesen zu erhalten, neue anzulegen und somit Lebensraum für Tiere zu schaffen oder Obst im eigenen Garten zu Ernten. Unter fachlicher Betreuung sollen die Teilnehmer in praktischen Übungen das Thema verinnerlichen.
Erhalten Sie viele nützliche Informationen für Ihren eigenen Garten.
Erfahren Sie etwas über die Vielfalt der Kräuter, deren Standortansprüche, Pflege, Ernte,.. und wie auch Sie zu Hause ein Kräuterbeet anlegen und nutzen können.
Bärlauch: Der Knoblauch des Waldes
Vom Anbau über die gastronomische Seite aber auch von der Verarbeitung in der heimischen Küche soll hier gesprochen werden. Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten werden an diesem Tag erklärt und erörtert - mit Anwendungen aus und für die häusliche Privatküche.
Über Szechuan- und andere Pfeffersorten - Ein Kurs zum riechen, schmecken und selber ausprobieren!
Die Waldgarten-Führung dauert ca. 75 bis 90 Minuten. Dabei entführen wir Sie in die Welt der essbaren Bäume und Sträucher in unserem 2,4ha großen Biotop. Je nach Jahreszeit werden einige frisch geerntete Kostproben verspeist.
Bei Gruppengrößen von 10-15 Personen können wir auch separate Termine von Montags bis Donnerstags anbieten. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Bei den Wildkräuter-Wanderungen legen wir das Augenmerk auf diejenigen essbaren Kräuter, an denen Sie bisher vielleicht achtlos vorbeigegangen sind und nun neue Schätze kennenlernen können. Dauer: ca. 2 Stunden.
Bei Gruppengrößen von 10-15 Personen können wir auch separate Termine Donnerstags anbieten. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Besonders im Essgarten ziehen wir durch unsere Vielfalt an Pflanzen auch eine höhere Varietät an Vögeln an, denen Sie in den frühen Morgenstunden lauschen können.
Von der Bienenwabe bis zur Kerze & Salbe
In diesem Kurs lernen Sie alle Produktionsschritte, um das Wachs aus den Bienenwaben zu Kerzen, Salben und Möbelwachs zu verarbeiten. Inklusive vielem nützlichen Wissen über insektenfreundliche Gartengestaltung.
Obst- & Honigwein selber machen
Stellen Sie Ihren eigenen Obst- oder Honigwein her. Entweder aus Ihrem eigenen Saft aus Früchten aus dem Garten oder aus Essgartens Apfelsaft.
Wild-Cooking: Das perfekte Wild-Gulasch
Lernen Sie in diesem Praxiskurs, wie man ein ganzes Reh/ einen ganzen Hirsch komplett verarbeitet und bereiten das perfekte Wild-Gulasch über offenem Lagerfeuer zu.
Waldgartenführung durch den Essgarten mit Kaffee & Kuchen
Die Waldgarten-Führung dauert ca. 75 bis 90 Minuten. Je nach Jahreszeit werden einige frisch geerntete Kostproben verspeist. Die Führung wird mit Kaffee und Kuchen im schönen Ambiente der Orangerie begonnen oder beendet.
Termine für Gruppen ab 15 Personen: 19. und 20.08.2023 sowie 16. und 17.09.2023 - sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Kulinarischer Gartenspaziergang
Entdecken und erleben Sie den Essgarten, einen Waldgarten mit ca. 1200 verschiedenen essbaren Gewächsen!
Das Flying Fingerfood, oder auf deutsch: "Unsere fliegende Gastronomie" überrascht Sie auf Ihrem Rundgang mit vielseitigen kleinen Speisen aus unserer Waldgartenküche.
Kurs Achtsamkeit & intuitives Essen
In unserem 4 stündigen Achtsamkeits-Kurs werden Sie begleitet von zwei unserer Dozenten. Zunächst gehen Sie in die Praxis mit unserer Achtsamkeitstrainerin Andrea Steffens. Daraufhin erfolgt ein Vortrag über achtsames und intuitives Essen von der Ernährungsberaterin Katrin Holtvogt.
Tagesseminar Ayurveda Ernährungslehre
Ayurveda, die Wissenschaft vom langen Leben. Lernen Sie, was genau sich hinter dem Begriff versteckt und gehen Sie in die Tiefe der ayurvedischen Küche.
Im gemütlichen Ambiete auf der Streuobstwiese, am See oder in der Orangerie lauschen Sie den ruhigen Klängen ausgewählter Musiker - im Einklang mit Flora und Fauna!
Termine in 2023: 29.04., 23.07., 01.09., 06.10.
Ihr eigenes Event (Mai-September)
Einmal im Monat können Sie Ihre ganz persönliche Feier bei uns ausrichten. Ob Hochzeitsfeiern, Freie Trauungen oder Firmenfeiern - Sprechen Sie uns einfach an! Wir nehmen Anfragen für 2024 entgegen.
In dem Online-Shop können Sie Tickets für unsere Veranstaltungen buchen oder in unserer Auswahl an Produkten stöbern.
Sollten Sie Fragen haben rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.