In diesem Seminar möchten wir Ihnen die Grundlagen der Permakultur vermitteln, um Ihnen bei der Planung und Gestaltung Ihres individuellen Gemüsegartens zu helfen. Über zwei Wochenendveranstaltungen hinweg werden Sie Schritt für Schritt in die Welt der Permakultur eingeführt. Sie lernen, Ihren Garten und Ihre eigenen Bedürfnisse aufmerksam zu analysieren und aus diesen Erkenntnissen heraus die Gestaltung Ihres einzigartigen Gemüsegartens zu entwickeln.
Ernährung
Kurse zur Permakultur
In diesem Kurs lernen Sie, Obstbaumscheiben nach Permakultur gestaltend zu optimieren: für gesunde Obstbäume, fruchtbaren Boden und höheren Ertrag im Garten.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit der effektiven Planung und Bepflanzung von Hochbeeten mit Permakultur-Grundlagen. Erfahren Sie, wie Mischkultur und gezielte Pflanzenauswahl die Gesundheit fördern und den Ertrag steigern können.
Kurse zur Selbstversorgung
Entdecken Sie die Kunst der Gemüsefermentation und ihre Vielfalt von Aromen. Verkosten Sie bereits fertiges Gemüse und stellen Ihre eigenen Fermente her. Von der Zubereitung von "Mixed Pickles" aus Karotten und Blumenkohl bis hin zu eingelegten Zucchinis, Sauerkraut aus Rotkohl und der Kunst des Kimchi-Machens.
Erfahren Sie, wie Sie Obst- und Honigweine ohne Chemie selber herstellen und lernen Sie dabei alle praktischen Schritte von Hefestarter bis zur Abfüllung kennen. Am Ende gehen Sie mit Ihrem eigenen Eimer zukünftigen Weines nach Hause.
Lernen Sie die Zubereitung eines Wildgulaschs über offenem Feuer. Praktische Fertigkeiten in Feuermachen, Fellabziehen, Wildzerlegen, Knochenentfernen und Gulaschschneiden. Verständnis für Jagdprinzipien und Einblicke in die lokale Tierwelt. Ein einzigartiges Natur- und Kocherlebnis.
Kurse zu Ernährung & Gesundheit
Über Szechuan- und andere Pfeffersorten. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern inspirieren und tauchen Sie ein in die kulinarische Kunst des Pfeffers.
Entdecken Sie Natur und Achtsamkeit in der Praxis und erleben Sie deren positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit. Gleichzeitig gewinnen Sie ein besseres Verständnis für achtsames Essen und wie dies zu einer harmonischeren Beziehung zur Nahrung führen kann.